Rückblick auf den ersten Buchmessetag / Frankfurt 2014
Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur eine der bedeutendsten Buchmessen, sondern mit über 7.000 Ausstellern auch eine der größten Messen weltweit. Mittendrin, in Halle 3.0 an Stand B44/45, präsentiert HOFFMANN UND CAMPE fünf Tage lang Autoren und Neuerscheinungen. Tag für Tag geben wir auf diesen Seiten einen Rückblick auf das Geschehen bei uns am Stand.
1. Buchmessetag: Mittwoch, 8. Oktober 2014

So routiniert man im Laufe der Jahre beim Messeaufbau auch wird. Immer gibt es diesen einen Moment der Hoffnungslosigkeit: Wo sollen all diese nur Bücherkisten hin?
Und um sich all der ausgeräumten Bücherkisten effizient zu entledigen, braucht es beherzte Mitarbeiterinnen!
Und so erwartet der HoCa-Stand die Gäste, die sich in diesem Jahr auf einige Neuerungen am Stand freuen können - unter anderem trifft man bei uns in diesem Jahr Hercule Poirot und Miss Marple!
- Im Fokus stand heute allerdings nicht Hercule Poirot sondern Wolf Haas. Die erste HoCa-Autorenlesung dieser Messe bestritt er - und zwar gemeinsam mit Dennis Scheck auf der ARD-Bühne.
- Interview für das ARD Morgenmagazin.
- Am Stand der WELT.
- Mit Wolfgang Herles auf dem Blauen Sofa.

Auch am Stand der FAZ, moderiert von Dr. Rose-Maria Gropp, stellt Wolf Haas seinen neuen Brenner-Roman Brennerova vor.
Bei der Anwartschaft auf das schönste Kleid der Messe hat unsere Autorin Jagoda Marinic ohne Frage schon am ersten Messetag Maßstäbe gesetzt - hier neben unserer Autorin Stephanie Bart.
Am Stand der FAZ war derweil Malte Spitz zu Gast, Autor von Was macht ihr mit meinen Daten?.

Schöner Ausklang des ersten Messetages: Verleger Daniel Kampa mit unseren Autoren Benjamin Lebert, Stephanie Bart und Jagoda Marinic.
Mehr Bilder von der Frankfurter Buchmesse:
Eindrücke vom zweiten Buchmessetag >
Eindrücke vom dritten Buchmessetag >
Eindrücke vom vierten Buchmessetag >
Eindrücke vom fünften Buchmessetag >