Siegfried Lenz
Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, gestorben 2014 in Hamburg, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Seit seinem Debütroman Es waren Habichte in der Luft von 1951 veröffentlichte er alle seine Romane, Erzählungen, Essays und Bühnenwerke im Hoffmann und Campe Verlag. Mit den masurischen Geschichten So zärtlich war Suleyken hatte er 1955 seinen ersten großen Erfolg. Sein Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Problemen (z.B. Der Mann im Strom, 1957, oder Brot und Spiele, 1959) und mit dem Nationalssozialismus bzw. seiner Aufarbeitung. Zu Lenz' größtem Erfolg wurde der 1968 erschienene Roman Deutschstunde. Bis heute ist die Geschichte eines Polizisten, der im Nationalsozialismus das Malverbot seines Freundes überwacht, eine bestechende Entlarvung eines pervertierten Pflichtgefühls. Das Buch wurde verfilmt, avancierte zur Pflichtlektüre an Schulen und war international ein großer Erfolg. Der Deutschstunde folgten viele weitere große Romane (Das Vorbild, 1973, Heimatmuseum, 1978, Der Verlust, 1981, Exerzierplatz, 1985, Die Auflehnung, 1994, Landesbühne, 2009), welche Siegfried Lenz neben Schriftstellern wie Heinrich Böll, Günter Grass oder Martin Walser zu einem der wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren machte. Sein zweiter Roman Der Überläufer erschien postum im Jahr 2016 und wurde ein großer Erfolg. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den Gerhart-Hauptmann-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte 2009.
Bücher von Siegfried Lenz :
- 2021Die Auflehnung
- 2020Fundbüro
- 2019Brot und Spiele
- 2019Der Verlust
- 2018Heimatmuseum
- 2018Das Vorbild
- 2018So zärtlich war Suleyken
- 2018Stimmungen der See
- 2017Der Mann im Strom
- 2017So zärtlich war Suleyken
- 2017Duell mit dem Schatten
- 2017Stadtgespräch
- 2017Das Feuerschiff
- 2017Die kleine Siegfried-Lenz-Bibliothek
- 2017Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt
- 2017Marvellas ganze Freude
- 2017Deutschstunde
- 2017Die schönsten Liebesgeschichten
- 2016Es waren Habichte in der Luft
- 2016Der Überläufer
- 2016Der Geist der Mirabelle
- 2016Schweigeminute
- 2016Der Überläufer
- 2015Eine Art Bescherung
- 2015Das Wettangeln
- 2015Gespräche unter Freunden
- 2015So zärtlich war Suleyken
- 2015Ein Kriegsende
- 2014Deutschstunde
- 2014Gelegenheit zum Staunen
- 2014Leute von Hamburg
- 2014Die Flut ist pünktlich
- 2013Eine Liebesgeschichte
- 2013Die Nacht im Hotel
- 2012Amerikanisches Tagebuch 1962
- 2012Das Wunder von Striegeldorf
- 2011Harmonie
- 2011Die Maske
- 2011Kleines Strandgut
- 2010Kleines Strandgut
- 2010Die Auflehnung
- 2010Wasserwelten
- 2009Der Anfang von etwas
- 2009Der Ostertisch
- 2008Jütländische Kaffeetafeln
- 2006Selbstversetzung
- 2004Zaungast
- 2003Fundbüro
- 2001Mutmaßungen über die Zukunft der Literatur
- 1999Essays II 1970-1997
- 1999Die Auflehnung
- 1999Die Klangprobe
- 1998Hörspiele
- 1998Über den Schmerz
- 1998Der Verlust
- 1998Schauspiele
- 1997Werk, Bd. 6. Deutschstunde
- 1997Brot und Spiele
- 1997Essays I 1955-1982
- 1996Erzählungen I 1949-1955
- 1996Ludmilla
- 1992Über das Gedächtnis
- 1987Das serbische Mädchen
- 1985Exerzierplatz
- 1985Exerzierplatz
- 1983Elfenbeinturm und Barrikade
- 1981Der Verlust
- 1970Beziehungen
E-Books von Siegfried Lenz :
- 2021Brot und Spiele
- 2018Stadtgespräch
- 2018Duell mit dem Schatten
- 2018Das Vorbild
- 2017Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt
- 2017Seine schönsten Erzählungen
- 2017Fundbüro
- 2017Die schönsten Liebesgeschichten
- 2016Der Überläufer
- 2015Das Wettangeln
- 2015Eine Art Bescherung
- 2014Gelegenheit zum Staunen
- 2014Die Flut ist pünktlich
- 2013Risiko für Weihnachtsmänner
- 2013Der seelische Ratgeber
- 2013Lieblingsspeise der Hyänen
- 2013Ein Kriegsende
- 2013Jäger des Spotts
- 2013Der Sohn des Diktators
- 2013Das Gelächter des Kukkaburra
- 2013Lotte soll nicht sterben
- 2013Ein geretteter Abend
- 2013Aber die Prämie hat er
- 2013Leute von Hamburg
- 2013Silvester-Unfall
- 2013Stimmungen der See
- 2013Das Wrack
- 2013Einmal schafft es jeder
- 2013Atemübung
- 2013Einstein überquert die Elbe bei Hamburg
- 2013Der Verzicht
- 2013Der sechste Geburtstag
- 2013Die Ferne ist nah genug
- 2013Kummer mit jütländischen Kaffeetafeln
- 2013Unter Dampf gesetzt
- 2013Ein Freund der Regierung
- 2013Im Netz der Nachbarschaft
- 2013Das Wunder von Striegeldorf
- 2013Herr und Frau S. in Erwartung ihrer Gäste
- 2013Die Nacht im Hotel
- 2013Der Beweis
- 2013Der Läufer
- 2013Meine Straße
- 2013Der Abstecher
- 2013Der Amüsierdoktor
- 2013Der Mensch auf dem Meeresboden
- 2013Küste im Fernglas
- 2013Die Festung
- 2013Lukas, sanftmütiger Knecht
- 2013Ein Haus aus lauter Liebe
- 2013Die Lampen der Eskimos
- 2013Der Anfang von etwas
- 2012Die Klangprobe
- 2012Exerzierplatz
- 2012Der Mann im Strom
- 2012Das Feuerschiff
- 2012Die Auflehnung
- 2012Deutschstunde
- 2012Es waren Habichte in der Luft
- 2012Arnes Nachlaß
- 2012Heimatmuseum
- 2012Der Verlust
- 2012Der Geist der Mirabelle
- 2012Amerikanisches Tagebuch 1962
- 2012So zärtlich war Suleyken
- 2012Zeit der Schuldlosen
- 2011Die Maske
- 2010Die Flut ist pünktlich
- 2010Wasserwelten
- 2009Landesbühne
- 2009Schweigeminute
Taschenbücher von Siegfried Lenz :
- 2021Das Feuerschiff
- 2021Schweigeminute
- 2021Brot und Spiele
- 2020Der Geist der Mirabelle
- 2020Arnes Nachlaß
- 2020Heimatmuseum
- 2020Der Mann im Strom
- 2020Deutschstunde
- 2020Der Überläufer
- 2019Deutschstunde
- 2018Duell mit dem Schatten
- 2018Das Vorbild
- 2018Stadtgespräch
- 2017Lesebuch
- 2017Exerzierplatz
- 2017Es waren Habichte in der Luft
- 2017Eine Art Bescherung
- 2017Einstein überquert die Elbe bei Hamburg
- 2017Fundbüro
- 2017Die Auflehnung
- 2017Seine schönsten Erzählungen