Neuheiten
Alle anzeigen
Neu
Cover Sieben Jahre
Sieben Jahre
Roman | Ein König - eine Familie - sieben Jahre Krieg | Mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage
Buch (978-3-455-02098-4)
€36,00
Mehr erfahren
Neu
Cover Der Rache Glanz
Der Rache Glanz
Roman | Der neue große Roman von der Autorin des französischen Sensationsbestsellers »Mein Mann«
Buch (978-3-455-02017-5)
€25,00
Mehr erfahren
Neu
Cover The Academy
The Academy
Netflix-Erfolgsautorin Hilderbrand trifft auf Dark Academia | Deutsche Ausgabe | Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Buch (978-3-455-02009-0)
€18,00
Mehr erfahren
Neu
Cover The Love Experiment
The Love Experiment
»Das Buch, auf das wir gewartet haben.« (Christina Lauren) | Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Buch (978-3-455-02080-9)
€19,00
Mehr erfahren
Neu
Cover Sieben Jahre
Sieben Jahre
Roman | Ein König - eine Familie - sieben Jahre Krieg | Mit exklusivem Farbschnitt in der ersten Auflage
Buch (978-3-455-02098-4)
€36,00
Mehr erfahren
Neu
Cover Der Rache Glanz
Der Rache Glanz
Roman | Der neue große Roman von der Autorin des französischen Sensationsbestsellers »Mein Mann«
Buch (978-3-455-02017-5)
€25,00
Mehr erfahren
Neu
Cover The Academy
The Academy
Netflix-Erfolgsautorin Hilderbrand trifft auf Dark Academia | Deutsche Ausgabe | Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Buch (978-3-455-02009-0)
€18,00
Mehr erfahren
Neu
Cover The Love Experiment
The Love Experiment
»Das Buch, auf das wir gewartet haben.« (Christina Lauren) | Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Buch (978-3-455-02080-9)
€19,00
Mehr erfahren
Bestseller
Alle anzeigen

Autorinnen und Autoren

Siegfried Lenz

Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, gestorben 2014 in Hamburg, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur ...
Weiterlesen

Agatha Christie

Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten ...
Weiterlesen

Georges Simenon

Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der ...
Weiterlesen

Neuigkeiten

Tanja Kinkel erhält Bayerischen Kunstpreis 2025

Die Schriftstellerin Tanja Kinkel, deren Romane »Sieben Jahre« (soeben erschienen) und »Im Wind der Freiheit« (erschienen im Frühjahr 2025im HOFFMANN UND CAMPE Verlag vorliegen, wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Bayerischen Kunstpreis in der Kategorie »Kreatives Schaffen« des bayerischen Kunstministeriums ausgezeichnet.

Weiterlesen

Julius-Campe-Preis 2025: Feierliche Verleihung an Jannis Niewöhner

Am Freitag, 17. Oktober 2025, verlieh der HOFFMANN UND CAMPE VERLAG den Julius-Campe-Preis 2025 an Jannis Niewöhner. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Studio auf dem Messegelände statt. Sie können den Stream hier anschauen.

Tim Jung, verlegerischer Geschäftsführer von HOFFMANN UND CAMPE, würdigte den Preisträger mit den Worten: »Lesen bedeutet, im Stillen einen Film im eigenen Kopf zu sehen, während man den Gedanken eines anderen folgt. Als herausragender Schauspieler macht Jannis Niewöhner diesen höchst privaten und individuellen Vorgang mit seiner exzellenten Kunst zu einem gemeinschaftlich erfahrbaren Ereignis. Indem Jannis Niewöhner Literatur auf Leinwände und Bildschirme transportiert, gibt er ihr einen zweiten Resonanzraum und eröffnet damit einem denkbar großen Publikum die Möglichkeit, einen neuen eigenen Zugang zu Büchern und zum Lesen zu entdecken.«

Die Laudatio hielt Caroline Wahl.

In seiner anschließenden Dankesrede sagte Jannis Niewöhner: »Wenn wir durch Geschichten, ob gelesen, gespielt oder erzählt, Empathie entwickeln, wenn wir anfangen, fremde Perspektiven zuzulassen, dann werden wir vielleicht auch wieder offener füreinander.« 

Der Julius-Campe-Preis gilt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich auf herausragende Weise literaturkritische und literaturvermittelnde Verdienste erworben haben. Die Auszeichnung ist mit 99 Flaschen edlen Weins und des bei HOFFMANN UND CAMPE erschienenen Faksimiles der »Französischen Zustände« Heinrich Heines dotiert.

 

Der Preisträger

Jannis Niewöhner, 1992 in Krefeld geboren, stand bereits mit 10 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Seinen großen Durchbruch bei einem jungen Publikum feierte er mit der Fantasy-Trilogie Rubinrot (2013), Saphirblau (2014) und Smaragdgrün (2016).

Seine Wandlungsfähigkeit stellte er in 4 Könige (2015) unter Beweis. Auf der 65. Berlinale 2015 wurde Jannis Niewöhner einer der European Shooting Stars. Für seine Darstellungen in Jonathan und in Jugend ohne Gott erhielt er 2017 den Bayerischen Filmpreis als Bester Nachwuchsdarsteller. Außerdem erhielt er für die Hauptrolle in Marco Kreuzpaintners Prime-Thriller-Serie Beat 2019 den Grimme-Preis. Für den Deutschen Filmpreis war er zuletzt als „Beste männliche Hauptrolle“ für seine Darstellung in Je suis Karl 2021 nominiert.

Niewöhner stand für Detlev Bucks Gangsterfilm Asphaltgorillas (2018) vor der Kamera, überzeugte in Stefan Ruzowitzkys Narziss und Goldmund (2019) und in Moritz Bleibtreus Cortex (2020) als auch in Christian Schwochows Je suis Karl (2021). Erneut unter der Regie von Detlev Buck spielte er die Titelrolle in Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (2021). Er gehörte zum Cast der englischsprachigen Netflix-Produktion München – Im Angesicht des Krieges (2021) und von Ridley Scotts Napoleon (2023).

2023 folgte Kilian Riedhofs Stella. Ein Leben., Hagen – Im Tal der Nibelungen (2025). Unter dem Titel Die Nibelungen – Kampf der Königreiche kommt die Serie 2025 bei RTL+.

Mit Mia Maariel Meyers 22 Bahnen feierte Jannis Niewöhner Ende August 2025 Kinopremiere und wird 2026 in Allegro Pastell, der unter der Regie von Anna Roller entstand, erneut auf der großen Leinwand zu sehen sein. Aktuell steht er unter der Regie von Caroline Link in Die Jahre mit Dir gemeinsam mit Jella Haase vor der Kamera. 

 

Die Laudatorin

Caroline Wahl, geboren 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman 22 Bahnen, für den sie u. a. mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Grimmelshausen-Förderpreis ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde 22 Bahnen Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Auch ihr zweiter Roman Windstärke 17 wurde zum Ereignis und stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten.  Caroline Wahls neuester Roman Die Assistentin ist direkt zum Erscheinen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen. Sie lebt in Kiel.

 

Der Preis

Der Preis ist benannt nach Julius Campe (1792–1867), der zu den bedeutendsten Verlegern der deutschen Geschichte zählt. Als Entdecker von Heinrich Heine und als mutiger Förderer der Autoren des »Jungen Deutschlands« wurde er zum Inbegriff des idealistischen Verlegers, der literarische Entdeckungsfreude mit gesellschaftlichem Engagement vereint.

 

Die Julius-Campe-Preisträger der vergangenen Jahre waren:

2024: Mona Ameziane & Christine Westermann

2023: Thea Dorn

2022: Frankfurter Buchmesse

2019: Dr. Mara Delius

2018: Christian Petzold

2017: Staatsministerin Prof. Monika Grütters
2016: Das Netzwerk der Literaturhäuser
2015: Denis Scheck
2014: Buchhandlungskooperation 5 plus
2013: Felicitas von Lovenberg
2012: Petra Roth
2011: Roger Willemsen
2010: Elke Heidenreich
2009: Elisabeth Niggemann
2008: Wendelin Schmidt-Dengler (posthum)
2007: Klaus Reichert
2006: Michael Naumann
2005: Jan Philipp Reemtsma
2004: Joachim Kaiser
2003: Heinrich Detering
2002: Martin Walser

 

Die Veranstaltung ist hier im Stream verfügbar.

Weiterlesen

Monika Maron erhält Stahl-Literaturpreis 2025

Die Schriftstellerin Monika Maron, deren Werk im HOFFMANN UND CAMPE Verlag
vorliegt, wird mit dem mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis der Stahlstiftung
Eisenhüttenstadt 2025 ausgezeichnet.

Weiterlesen